Wohlfuehlen. #1 Sport.
Hallo ihr Lieben!
Nicht Abnehmen, nicht Diät machen, nicht "an der Bikinifigur arbeiten", keine guten Vorsätze für's (nicht mehr ganz so) neue Jahr, kein "Ich bin so fett!".
Nein, in diesem Post geht es einzig und alleine darum, sich wohlzufühlen und zwar mit sich selbst und in seinem eigenen Körper.Denn mal ehrlich, wer findet sich denn nicht zu fett, zu hässlich, zu klein, zu groß, zu ...? Und mal ganz ehrlich - sich nicht perfekt finden, ist ziemlich leicht. Überall wird man von perfekten Models niedergestarrt und dezent daraufhingewiesen, wie unperfekt man doch eigentlich ist.
Ich bin mal ganz ehrlich: ich hab oft Tage, an denen ich mir denke "Boah, bist du fett!". Ist ja auch normal, hier ein paar Pfunde zu viel, da ein bisschen zu viel Speck und herrje, da ist schon wieder ein Pickel! Aber, und das muss ich auch sagen, ich hab auch ganz oft Tage, da fühle ich mich ziemlich toll. Da denke ich, dass meine "Rundungen" eigentlich sogar ziemlich sexy sind, dass ein bisschen Make-Up (in Maßen! Nicht in Massen!) ziemlich viel ausmachen kann und überhaupt das Leben und das Essen viel zu schön sind, um es mir von irgendwem kaputtmachen zu lassen.
In diesem Post geht es also darum, sich wohlzufühlen, so wie man nun eben ist. Und daraus werde ich eine kleine Reihe machen. Heute geht es zum Beispiel um Sport.
Ich berichte euch, was ich sportlich für meinen Körper mache, warum ich das tue und was das (mir) bringt. Was ich noch vorhabe und welche Vorbilder ich habe.
Also, fangen wir an.
Sport ist Mord. Oder auch nicht.
Meine Woche sieht seit diesem Jahr meistens so aus:2x Fußballtraining
3x Laufen
1x Spiel


Ich denke, dass sollte dann reichen, um sich fit zu fühlen.
Überhaupt! Ich mache Sport primär um micht gut und fit zu fühlen, und nicht, um abzunehmen! Klar, ich hab nichts dagegen, wenn ein paar Kilos purzeln, aber eigentlich will ich mich vor allem gut und gesund fühlen. Körperlich und seelisch. Und mal ehrlich - es ist ein tolles Gefühl, sich mal so richtig ausgepowert zu haben und zu wissen, dass man etwas richtig, richtig gutes für Körper (und Geist!) getan hat. Aber zu dem seelischen Wohlbefinden kommt natürlich noch ein Post, deshalb will ich jetzt gar nicht so viel darüber reden ;)
Im Fußball habe ich natürlich ein tolles Trainerteam, weshalb ich dazu gar nicht mehr viel sagen möchte. Ich möchte mich lieber noch ein wenig dem Laufen widmen, weil ich es selbst schön öfter angefangen habe und erst dieses Jahr so richtig durchziehe.
Mein Tipp für's Laufen:
Die App von adidas micoach.

Für meinen Trainingsplan hab ich mal geziel "Gewicht reduzieren" gewählt, weil zunächst viele Ausdauerübungen sind. Man kann den Plan mithilfe von ein paar Angaben, wie Alter und Gewicht, sowie einem geführten Beurteilungstraining ganz persönlich anpassen. Generell ist das Konzept von micoach besonders für Leute, die sich selbst nicht so richtig motivieren können und ihr Training eher schleifen lassen, wirklich empfehlenswert. Ruft man die App auf, wird man daran erinnert ob und welche Trainingseinheit heute ansteht. Während (z.B.) dem Laufen wird man mit Zeitangaben, Tempoangaben und Motivationsparolen versorgt. Im Internet kann man sich eine genaue Analyse seiner Einheiten ansehen und seinen Fortschritt dokumentieren.
Ich kann nur sagen, dass mir die App sehr hilft mich weiter zu motivieren und vor allem meinem Plan auch einzuhalten - ich geh sogar laufen, wenn ich mal keine große Lust habe ;)
Es gibt auch noch ein Haufen Zubehör - ich persönlich benutze momentan nur die App auf meinem Handy und bin total zufrieden.
Ich hoffe, dass ihr mit dem Post was anfangen könnt und euch auf den nächsten Teil meiner Reihe "Wohlfühlen" freut! Das nächste Mal wird es wahrscheinlich um Ernährung gehen. Insgesamt sind circa 5 bis 6 Teile geplant.
Also, schnappt euch eure Sportschuhe und macht was für euch!
Für euch und nicht für andere!
Denn es ist euer Körper und er wird es euch in 50 Jahren verdammt nochmal danken!
Liebe Grüße ;)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen